KERMIT 5
Ziele und Stellenwert
|
Mit KERMIT 5 werden die Leistungen der neu zusammengesetzten Lerngruppen an den weiterführenden Schulen erfasst, sodass die Lehrkräfte zusätzlich über objektive Informationen hinsichtlich der Lernvoraussetzungen ihrer Klasse zu Beginn der Sekundarstufe I verfügen, um den Unterricht gezielt darauf abzustimmen. Für die Grundschulen bietet KERMIT 5 eine Bilanz der Kompetenzen mit Blick auf die Bildungsstandards am Ende der Klassenstufe 4. |
Testbereiche |
|
Testdurchführung und Testdauer |
KERMIT 5 wird von geschulten, externen Testleitungen durchgeführt. Insgesamt nimmt die Testung mit Pausen etwa vier Schulstunden in Anspruch. Die Testzeit beträgt für die einzelnen Testdomänen 25 bis 40 Minuten. |
Testzeitraum |
August/September |
Zeitpunkt der Rückmeldung |
Die Rückmeldung der Ergebnisse erscheint Mitte November. |
Kontaktperson |
|
Kontaktpersonen |
Deutsch: Franziska Thonke Englisch: Denise Depping Mathematik: Dr. Frank Musekamp Naturwissenschaften: Denise Depping |